mein Hundetraining
Bitte haben Sie Verständnis, dass unabhängig des möglichen Kurses ein Kennenlern-Gespräch stattfindet zum gemeinsamen Definieren von Trainingszielen im Hundetraining.
Meine Hundetrainings finden in Odelzhausen und Umgebung statt, so dass Ihre Anfahrt von Augsburg, Aichach, Mark Indersdorf, Dachau, Fürstenfeldbruck, Maisach oder aus München im Rahmen bleibt.
Als mobiler Hundetrainer und mobile Hundeschule komme ich auch gerne zu Ihnen.
In meiner Hundeschule ist jedes Mensch-Hund-Gespann herzlich willkommen!
Egal ob Sie ein Thema bei Ihrem Hund mit Jagen, Aggression, Angst oder Erziehung oder ausbaufähigem Grundgehorsam haben, gemeinsam werden wir den passenden Trainingsansatz für Sie finden, der in Ihren Alltag passt.
Zeigt Ihr Hund Stereotypien oder Zwangshandlungen bitte ich Sie mich zu kontaktieren zu einer individuellen Beratung und möglicher Ansätze im Rahmen einer Verhaltenstherapie.
Kennenlernen von Ihnen und Ihrem Hund
Unabhängig davon, ob Sie zuvor bereits in einer anderen Hundeschule waren oder einen anderen Hundetrainer an Ihrer Seite hatten, möchte ich Sie und Ihren Hund Kennenlernen. Dieses Kennenlernen findet außerhalb der gewohnten Umgebung des Hundes auf neutralem Boden statt.
In ruhiger, entspannter Atmosphäre, fern ab von Trainingsplätzen und Erfolgswillen möchte ich Sie, Ihren Hund und Ihre gemeinsame, persönliche Geschichte sowie Ihre Beweggründe erfahren und verstehen, weshalb Sie Unterstützung im Hundetraining bei mir suchen. In dieser Stunde lernen wir uns kennen und ich kann mir ein erstes Bild von dem Trainingsstand Ihres Hundes machen. Dabei ist der Fokus nicht lediglich auf Sitz, Platz, Fuß - das ist Formalismus der hilfreich in schwierigen Situationen sein kann und Sie darüber Kontrolle über Ihren Hund erhalten.
Mir ist der natürliche Umgang mit Ihnen sehr wichtig und gibt Aufschluss darüber wie innig Sie als Gespann sind. Hierzu zählt ebenfalls ob Ihr Hund sich bei Ihnen rückversichern kann, auch Sie achtet und auch einen Moment aushalten kann, wenn wir uns unterhalten. Wir werden ferner darüber sprechen was Ihren Hund bewegt Ihnen gegenüber aufmerksamer zu werden oder auch abgelenkter.
Mein Ziel dabei ist, das Hundetraining so auf Sie und Ihren Alltag anzupassen, dass es sich so wenig wie nötig als Training anfühlt und zu Ihrem Alltag mit Ihrem Hund passt. Es fügt sich ein und wird letztlich zu einer Art Lebensphilosophie mit derer Sie als Mensch Ihren Hund feiner machen in der Wahrnehmung und damit um so weniger aktiv Trainieren müssen -- Der Start Ihrer harmonischen Mensch-Hund-Partnerschaft im Alltag, auf gemeinsamen Spaziergängen und im Urlaub.
Abhängig von Ihren Wünschen und Zielen im Hundetraining werde ich eine erste Einschätzung geben wie lange das Training dauern wird.
Denn: ich verlange von keinem Hund-Halter-Gespann länger als nötig Trainingseinheiten bei mir zu buchen - das Leben findet draußen statt und darauf bereite ich Sie bestmöglich mit Ihrem Hund vor.
Dabei möchte ich Sie darauf hinweisen, dass ein Einzeltraining deutlich schneller auf Ihr persönliches Ziel hinarbeitet als das Gruppentraining.
Eine Ausnahme bildet der Sonntagsspaziergang - hier ist jedes Hund-Halter-Gespann mit dessen aktuellen Ausbildungsstand willkommen. Es findet kein Hundetraining statt.
70€ je Stunde (inkl. MwSt.)
Kursübersicht meiner Hundeschule
Das Einzeltraining richtet sich an Alle Hund-Halter-Gespanne, die schnell Erfolge bei sich und Ihrem Hund erhalten möchten, sowie jenen Trainings-Fragen, die individuell auf dieses Hund-Halter-Gespann treffen.
Jeden zweiten Sonntag im Monat lassen wir gemeinsam die Seele für eine gute Stunde baumeln - ein Jeder in seiner Geschwindigkeit und mit der nötigen Absicherung durch Leinen und / oder Maulkorb, so dass sich ein Jeder sicher und zufrieden fühlt.
Wenn die Grund-Orientierung und damit die Leinenführigkeit des Hundes zu Ihnen sitzt, ist die Gruppenstunde genau das Richtige. Mit bis zu acht Hund-Halter-Gespannen meistern wir gemeinsam im Rahmen des Hundetrainings Alltagssituationen unter höher Ablenkung.
Es gibt die Hunde, unabhängig ihrer Rasse, die mehr fordern, die mehr in Frage stellen und damit ein Zusammenleben schwieriger als gedacht gestalten. Vielleicht hat sich auch Ihre Lebenssituation geändert, die einen Verhaltenswechsel bei Ihrem Hund auslöste. Damit Sie und Ihr Hund schnell wieder auf den richtigen Pfad kommen, vor allem dann, wenn dieser bereits eskalierte, dient der Intensivkurs.
Hundetraining in Dachau: Wandeln Sie Ihren ziehenden Hund an der Leine zum vorbildlichen Begleiter in Ihrem Alltag
Willkommen in meiner Hundeschule im Dachauer Landkreis, direkt an der Autobahn A8!
Gerne helfe ich Ihnen als erfahrene Hundetrainerin dabei, wie Sie mit wenig Aufwand und vor allem alltagstauglich Ihren Hund in nur wenigen Wochen zum orientierten Hund - auch unter Ablenkung - wandeln können.
Effektives Hundetraining im Dachauer Landkreis - werden Sie als Halter-Hund-Team gemeinsam stark
Das Training mit Ihrem Hund ist so viel mehr als der Formalismus Sitz, Platz und Fuß. Es ist eine Symbiose, eine Harmonie, die von Innen heraus motiviert ist, dass Ihr Hund gerne bei Ihnen und gerne mit Ihnen ist. Dieses Gefühl ist getrieben durch eine Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner, dass auf eine neue Ebene gestellt wird.
Erst mit dieser Basis ist das anschließende Training fair für den Hund und deutlich einfacher und damit alltagstauglicher für Sie.
Probleme werden weniger und erträglicher durch Kommunikation - Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl und meiner Hundeschule hier im Dachauer Land
Die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem vierbeinigen Freund ist so viel mehr als Kommandos geben, die der Hund befolg. Kommunikation ist eine Lebenseinstellung und fordert stückweit auch, dass nicht jeder Wunsch dem geliebten Tier von den Pfoten abgelesen wird. Denn wenn Sie weniger der Diener Ihres Hundes werden, rückt Ihr felliger Freund automatisch näher zu Ihnen.
Die Hunde untereinander sind Meister im Ignorieren, im kurz Blicke austauschen und bewussten Weggehen. Warum nutzen wir das als Mensch nicht auch? Auf der Hundewiese hören wir nicht permanent Hunde bellen und schreien - wir sehen zwei oder mehr Vierbeiner, die näher oder auch weniger nahe beieinander stehen, sich ab und an einmal beschnuppern und dann auch wieder getrennte Wege gehen. Jetzt könnte der Anschein erwachen: die mögen sich nicht - aber das Gegenteil ist der Fall: beide respektieren sich und halten die gewünschte Individualdistanz. Wenn die Chemie stimmt, gibt es auch ein kurzes oder längeres Spiel bevor sie wieder auseinander gehen.
Sind Sie Mehrhundehalter werden Sie bestimmt schon beobachtet haben, dass es Phasen am Tag gibt, an denen Ihre felligen Freunde nahe beieinander liegen oder anderweitig interagieren und dann wieder Momente mit mehr Distanz.
Lassen Sie uns dieses Verhalten als Schlüssel zum Erfolg machen und Aspekte der hündischen - und auch menschlichen - Kommunikation wieder am eigenen Hund anwenden und die gemeinsame Beziehung stärken.
Hört sich das vielversprechend und logisch für Sie an, dann nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu mir auf!
Die gemeinsame Beziehung stärken: Als Hundetrainerin zeige ich Ihnen wie es alltagstauglich und ohne Mehraufwand an Zeit geht
Die Beziehung zwischen Mensch und Hund findet im Alltag statt. Sie ist vielseitig und nicht lediglich auf Kekse und Kommandos beschränkt.
Daher stützt sich mein Hundetraining auf die sieben Säulen der Hundeausbildung:
-
Kommunikation zwischen Mensch und Hund
-
Orientierung des Hundes an seinem Menschen mit Hilfe der Leine
-
Orientierung des Hundes an seinem Menschen auch ohne Leine
-
Wahrnehmen und orientiert sein am Menschen - auch unter Ablenkung
-
Meistern von Aufgaben mit wachsender Ablenkung
-
Das Team stellt sich den Herausforderungen unter großer Ablenkung
-
Halter und Hund sind gestärkt und handlungsbereit bereit sich dem tatsächlichen Problem zu stellen
Über diese sieben Stufen wird stetig die Beziehung zwischen Ihnen beiden gestärkt und wird damit strapazierfähig für die schwierigen Momente, weswegen Sie einen Hundetrainer um Hilfe bitten.
Die Beziehung als tragendes Fundament für problematische Situationen im Alltag: Als Hundetrainerin zeige ich Ihnen wir Sie es schaffen können
Mein Hundetraining im Dachauer Land folgt keiner manifestierten Vorgehensweise oder fest definierter Methoden. Mein Ziel ist Ihnen Möglichkeiten an die Hand zu geben, wie Sie Ihrem Vierbeiner klar signalisieren können was dieser gut macht und an welcher Stelle Sie ein anderes Verhalten wünschen. Das wie ist ganz individuell von dem Mensch-Hund-Gespann abhängig und lässt sich in keine Form pressen. Am Ende zählt der Erfolg wieder gestärkt und gemeinsam durch die schwierigen und problematischen Situationen gehen zu können, statt zu meiden. Das fordert mentale Stärke vom Menschen, so dass der Hund die Chance bekommt in den Trainingssituationen Lernen zu dürfen, um dann die Lernerfahrung zusammen mit seinem Halter im Alltag weiter führen zu können. Natürlich sind alle Individualansätze immer auf das leistbare vom Halter und dem Vierbeiner angepasst.